Worum geht es?
Du bist neu in der Vereins- oder Vorstandsarbeit und du möchtest wissen, wie du die Finanzen in deinem Verein richtig organisierst? In unserem Workshop lernst du die Grundlagen der Buchhaltung im Verein. Wir zeigen dir, wie du Einnahmen und Ausgaben richtig aufschreibst und wie du Rechnungen, Belege und Quittungen gut ordnest und aufbewahrst.
Der Workshop richtet sich an Aktive aus Migrant*innenorganisationen, die noch keine Erfahrung mit der Buchhaltung im Verein haben.
Was wirst du lernen?
- Was ist Buchhaltung und warum ist sie wichtig?
- Wie kannst du deine Kasse im Verein führen?
- Wie schreibst du die Einnahmen und Ausgaben auf?
- Wie sammelst und organisierst du deine Belege?
- Nützliche Tipps und einfache Hilfsmittel
Für wen? Alle, die im Vorstand einer Migrant*innenorganisation aktiv sind oder bald sein wollen. Der Workshop ist für Anfänger*innen geeignet. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Wo? Kulturbüro Dresden, Schweizerstr. 32, 01069 Dresden (Eingang im Hof)
Wann? 04.11.2024, 16:30 – 19:30 Uhr
Wie? Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Übersetzer*innen können mitgebracht oder auf Anfrage organisiert werden (Bitte mind. eine Woche vorher anfragen).
Anmeldung:
Bitte melde dich bis zum 28. Oktober 2024 an, indem du das Anmeldeformular ausfüllst. Die Plätze sind begrenzt.
Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „House of Resources Dresden+“ statt, welches vom Bundesamt des Innern und Heimat gefördert wird.