Online-Antragswerkstatt

In der Antragswerkstatt geben wir euch eine Einführung in die Förderbedingungen und das Antragsverfahren zur Mikroprojektförderung des House of Resources Dresden+. Zudem habt ihr die Gelegenheit, Fragen zu stellen und erste Ideen zu konkretisieren … Weiterlesen

Förderaufruf im Rahmen »Weltoffenes Sachsen«

Im Rahmen des Landesprogramms »Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz« könnt ihr bis Ende Mai nochmals Anträge zur Förderung von Projekten im laufenden Kalenderjahr stellen. Der Förderaufruf richtet sich an Projekte mit einem besonderen … Weiterlesen

Fördermittel für kurzfristige Bedarfe

Ihr benötigt für euer Projekt noch finanzielle Mittel? Dann haben wir heute einen Tipp für euch. Ab sofort können Einzelpersonen oder Vereine, die Geflüchtete/Migrant*innen unterstützen oder Projekte durchführen, für die kurzfristig finanzielle Mittel benötigt … Weiterlesen

Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung hat ihr mehrsprachiges Informationsangebot zum Corona-Virus und zur bundesweiten Corona-Notbremse aktualisiert. Auf der Internetseite www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus stehen euch die aktuellen Informationen und Links nun in 23 Sprachen zur Verfügung. Hierzu zählen … Weiterlesen

Bildungsprojekt: Raketen-Wissenschaft

Raketen-Wissenschaft ist ein kostenfreies Online-Bildungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, allen Menschen das Lernen zu ermöglichen. Die Internetseite ist in Leichter Sprache verfasst und hat seit neuestem auch eine barrierefreie Bildersammlung. Das Bildungsprojekt … Weiterlesen

1 2 3 4