Workshop: Spenden sammeln im Verein – so geht’s!

Worum geht es?
In diesem Workshop erhaltet ihr einen ersten Überblick über das Thema Fundraising, also die Finanzierung von kleinen Projekten durch das Einwerben von Spenden.

Was wirst du lernen?

  • Wie kann man Spenden für ein Projekt sammeln?
  • Wen kann man nach Spenden fragen?
  • Was ist wichtig, wenn man Spenden sammelt?

Im Workshop könnt ihr erste Ideen entwickeln, wie ihr Spenden für euren Verein oder eure Initiative sammeln könnt. Der Workshop zeigt euch mit Beispielen, wo und wie ihr um Spenden werben könnt, welche Erwartungen dabei realistisch sind und was es zu beachten gilt.

Referent: Johannes Richter (Dresden) ist Fundraising-Manager und arbeitet bei der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation „medico international“ als Fundraiser. Nebenberuflich berät er Demokratieförderinitiativen und Projekte gegen Rechts im Aufbau von Fundraising.

Für wen? Alle, die in einer Migrant*innenorganisation aktiv sind. Der Workshop ist für Anfänger*innen geeignet. Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Wo? Kulturbüro Dresden, Schweizerstr. 32, 01069 Dresden (Eingang im Hof)

Wann? 08. September 2025, 17-20 Uhr

Wie? Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Übersetzer*innen können mitgebracht oder auf Anfrage organisiert werden (Bitte mind. eine Woche vorher anfragen).

Anmeldung:
Bitte melde dich bis zum 01. September 2025 an, indem du das Anmeldeformular ausfüllst.

Im Workshop wollen wir schon an ersten Ideen für euren Verein arbeiten – meldet euch daher auch gerne zu zweit an!

Der Workshop ist eine Kooperation der Engagementberatung (gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden) und dem Projekt House of Resources Dresden+, welches vom Bundesministerium des Innern gefördert wird.

Datum:
8. September 2025
Beginn:
17:00
Ende:
20:00
Ort:
Kulturbüro Dresden / House of Resources Dresden+ • Schweizer Straße 32 • 010697 Dresden
Karte: