• Start
  • Aktuelles
  • Beratung & Weiterbildung
    • Angebot
    • Termine
    • Review
  • Förderung
    • Förderbedingungen
    • Antragsverfahren
    • Antragsformulare
    • Antragswerkstatt
    • Projektdatenbank
  • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Review
  • Verleih
    • Leih- und Mietbedingungen
    • Angebot
  • Kontakt
    • Das Team
    • Kontaktformular
    • Über Uns
  • Download
    • Publikationen
    • Formulare
    • Presse
    • Weiterbildung
    • Beratungsmaterial
    • Verleihangebot
  • Veranstaltungskalender
  • Start
  • Aktuelles
  • Beratung & Weiterbildung
    • Angebot
    • Termine
    • Review
  • Förderung
    • Förderbedingungen
    • Antragsverfahren
    • Antragsformulare
    • Antragswerkstatt
    • Projektdatenbank
  • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Review
  • Verleih
    • Leih- und Mietbedingungen
    • Angebot
  • Kontakt
    • Das Team
    • Kontaktformular
    • Über Uns
  • Download
    • Publikationen
    • Formulare
    • Presse
    • Weiterbildung
    • Beratungsmaterial
    • Verleihangebot
  • Veranstaltungskalender
House of Resources Dresden+
House of Resources Dresden+
  • Start
  • Aktuelles
  • Beratung & Weiterbildung
    • Angebot
    • Termine
    • Review
  • Förderung
    • Förderbedingungen
    • Antragsverfahren
    • Antragsformulare
    • Antragswerkstatt
    • Projektdatenbank
  • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Review
  • Verleih
    • Leih- und Mietbedingungen
    • Angebot
  • Kontakt
    • Das Team
    • Kontaktformular
    • Über Uns
  • Download
    • Publikationen
    • Formulare
    • Presse
    • Weiterbildung
    • Beratungsmaterial
    • Verleihangebot
  • Veranstaltungskalender

Wir stärken das gesellschaftliche Engagement von Migrantinnen und Migranten.

Dafür bieten wir Beratung, Weiterbildung und Vernetzung. Mit unserem Mikroprojektefonds fördern wir integrativ wirkende Projekte. Wir verleihen Veranstaltungstechnik und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Räumen für Veranstaltungen. Alle Angebote des House of Resources Dresden+ sind kostenfrei und richten sich an Engagierte in Dresden und den Landkreisen Meißen, Mittelsachsen sowie Sächsische Schweiz / Osterzgebirge.

Beratung

Förderung

Vernetzung

Verleih

Aktuelles

Mikroprojektförderung II/2021: Antragsfrist endet am 15. März

10.Februar 2021

Gestern tagte die externe Jury, um über die Bewilligung der Förderanträge für die erste Förderperiode zu entscheiden. Zehn Projekte hat das Gremium für die Förderung vorgeschlagen. Die Antragssteller*innern werden in den kommenden Tagen schriftlich … Weiterlesen

Förderung, Mikroprojektefonds

Open Call für eine Kunstperformance zum 13. Februar

1.Februar 2021

Vom 8. bis 15. findet eine Performance anlässlich des Jahrestages der Zerstörung Desdens im Zweiten Weltkrieg statt, womit auch auf das ähnliche Schicksal vieler anderer Städte hingewiesen werden soll. Als Teil der Initiative Weltoffenes … Weiterlesen

Dresden, Interkultur

Anträge für Mikroprojektefonds I /2021

28.Januar 2021

Am 15. Januar endete die erste Förderperiode für unseren Mikroprojektefonds. Uns erreichten insgesamt 19 Projektanträge. Am 9.Februar entscheidet die externe Jury über die Projektanträge mit einer Fördersumme über 500 Euro. Die Antragsteller*innen werden im … Weiterlesen

Mikroprojektefonds

Weiterbildungsangebot im Februar zum Thema Fördermittelakquise

20.Januar 2021

Jeder Verein oder jede Initiative benötigt für die Umsetzung seiner Arbeit finanzielle Mittel. Obwohl viele freiwillig Engagierte ihre Arbeitskraft unentgeltlich zur Verfügung stellen, fallen trotzallem laufende Kosten an. Laut der vor Kurzem veröffentlichen Studie … Weiterlesen

Aktuelles, Veranstaltungstipp

Kontakt | Über uns | Datenschutz | Impressum

© 2021 Kulturbüro Dresden (Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V.)

 

 

 

Spendenkonto Büro freie Kultur- und Jugendarbeit e. V. (Kulturbüro Dresden)

IBAN:  DE54 8502 0500 0003 6007 04  -  BIC:  BFSWDE33DR  -  Bank für Sozialwirtschaft

Das House of Resources Dresden+ ist ein Projekt des Kulturbüro Dresden (Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V.)
in Kooperation mit dem Ausländerrat Dresden e.V.