Wir stärken das gesellschaftliche Engagement von Migrant*innen.
Dafür bieten wir Beratung, Weiterbildung und Vernetzung. Über den Mikroprojektefonds des House of Resources Dresden+ könnt ihr finanzielle Mittel für kleine Projekte beantragen, welchen welche die gesellschaftliche Teilhabe von Migrant*innen fördern.
Zudem verleihen wir Veranstaltungstechnik und unterstützen euch bei der Suche nach geeigneten Räumen für Veranstaltungen.
Alle Angebote des House of Resources Dresden+ sind kostenfrei und richten sich an Engagierte in Dresden und den Landkreis Meißen, Mittelsachsen sowie Sächsische Schweiz / Osterzgebirge.
Bei all unseren Aktivitäten liegen uns Beteiligung und Empowerment am Herzen. Denn nur so kann gesellschaftliches Engagement nachhaltig wirken.
Workshop: Finanzplan für Projekte erstellen am 25.03.2025
Wann: 25.03.2025 // 17:00-19:00 Uhr Wo: Kulturbüro Dresden, Schweizer Str. 32, Dresden Für wen: Mitglieder und Engagierte aus Migrant*innenvereinen mit keiner / wenig Erfahrung mit Projektantragstellung In diesem Workshop klären wir, wie man einen … Weiterlesen
Workshop: Von der Idee zum Projekt am 06.03.2025
Wann: 06.03.2025 // 17:00-19:00 Uhr Wo: Kulturbüro Dresden, Schweizer Str. 32, Dresden Für wen: Mitglieder und Engagierte aus Migrant*innenvereinen mit keiner / wenig Erfahrung mit Projektantragstellung In einem kurzen Infoseminar geben wir Euch einen … Weiterlesen
Vereinscafé für Migrant*innenvereine am 11.02.2025
Wann: 11.02.2025 // 17:00-19:00 Uhr Wo: Kulturbüro Dresden, Schweizer Str. 32, Dresden Für wen: Mitglieder und Engagierte aus Migrant*innenvereinen oder Migrant*inneninitiativen In unserem Vereinscafé könnt ihr andere Migrant*innenvereine und -Initiativen kennenlernen und Tipps austauschen. Wir bereiten … Weiterlesen
Neue Förderphase des House of Resources Dresden+ Mikroprojektfonds und Antragswerkstatt
Über den Mikroprojektefonds unterstützt das House of Resources Dresden+ auch im Jahr 2025 wieder kleine Projekte von Migrant*innenorganisationen sowie kleinen Vereinen und Initiativen aus der Migrationsarbeit. Der Fördertopf richtet sich an Organisationen, die bisher … Weiterlesen