
Wir stärken das gesellschaftliche Engagement von Migrant*innen.
Dafür bieten wir Beratung, Weiterbildung und Vernetzung. Mit unserem Mikroprojektefonds fördern wir integrativ wirkende Projekte. Wir verleihen Veranstaltungstechnik und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Räumen für Veranstaltungen. Alle Angebote des House of Resources Dresden+ sind kostenfrei und richten sich an Engagierte in Dresden und den Landkreisen Meißen, Mittelsachsen sowie Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Aktuelle Informationen zur Mikroprojektförderung
Lieber Engagierte, in diesem Jahr konnten wir über unseren Mikroprojektefonds 30 Projekte und Vereinsgründungen unterstützen. Weitere Antragsstellungen und Projektförderungen sind im Jahr 2023 nicht mehr möglich. Für das nächste Jahr hat das Bundesamt für … Weiterlesen
Online Seminarreihe: Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen
Im Seminar erklären wir die Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen. Wir stellen wichtige Punkte aus dem Vereinsrecht und Steuerrecht für Vereine vor. Nach dem Seminar weißt du, worauf du als Schatzmeister*in oder Verantwortliche*r … Weiterlesen
offener Brief für mehr Humanität, Schutz und Solidarität in der Migrationspolitik
Unser Kooperationspartner AG Asylsuchende SOE e.V. hat mit anderen engagierte Menschen aus Pirna, Berggießhübel, Bündnis 90/Die Grünen, Linke, AKuBiZ e.V. gemeinsam einen offenen Brief verfasst für mehr Humanität, Schutz und Solidarität in der Migrationspolitik. … Weiterlesen
Weiterbildung: Evaluation für den Projektalltag
Durch Evaluation könnt ihr herausfinden, ob ihr mit euren Projekten wirklich die Wirkungen erreicht, die ihr euch vorgenommen habt. … Weiterlesen