Veranstaltungstipp: interkultureller Frauentreff „Fem Art”

Der Verein Georgier in Dresden e.V. zum Veranstaltungstipp: interkultureller Frauentreff „Fem Art”, der vom 13. bis 15. Oktober im Jugendhaus Prohlis stattfindet. “Fem Art” ist eine Gelegenheit für Frauen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen, sich … Weiterlesen

Weiterbildung: „Erst planen, dann feiern! – Öffentliche Veranstaltungen gut vorbereiten und organisieren“

„Erst planen, dann feiern! – Öffentliche Veranstaltungen gut vorbereiten und organisieren“ Ihr habt Lust, eine öffentliche Veranstaltung zu organisieren, aber die bürokratischen Hürden schrecken euch ab? Ein Fest steht an und ihr braucht einen … Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Kuba Today” des PatriaYVida e.V. am 22.09. / 05.10.2023

Am Freitag, den 22.09. und Donnerstag, den 05.10. finden die Veranstaltungen “Kuba Today” des PatriaYVida e.V. in den Räumen des Johannstädter Kulturtreff e.V. statt. Die Veranstaltung wird durch unseren Mikroprojektefonds unterstützt. Alle weiteren Infos … Weiterlesen

Veranstaltungstipps: interkulturelle Tage 2023

Vom 17. September bis zum 8. Oktober finden in Dresden die 33. Interkulturellen Tage unter dem Motto „Was uns verbindet“ statt. Auch in diesem Jahr zeigen viele Vereine durch ihre Veranstaltungen die Vielseitigkeit des … Weiterlesen

Feedback zum Internetauftritt dresden.de gewünscht

Der städtische Internetauftritt http://dresden.de soll in den nächsten Monaten überarbeitet und neu gestaltet werden. Die Ausländerbeauftragte der Stadt bittet um Feedback, welche Seiten auf http://dresden.de, besonders für Migrant*innen, schwer verständlich sind. Das kann die … Weiterlesen

Veranstaltungstipp: 3-J Afro-Fest

Am 25. und 26.08.2023 findet das 3-J Afro-Fest im Zentralwerk Dresden statt. Das House of Resources Dresden+ unterstützt das Festival durch eine Mikroprojektförderung.   Das Programm, Eintrittspreise und weitere Informationen gibt es unter: https://zentralwerk.de/programm/3j-afro-fest/

Möglichkeit zu Stellungnahmen zum neue Sächsische Integrations- und Teilhabegesetz

Das neue Sächsische Integrations- und Teilhabegesetz befindet sich in der Bürgerbeteiligung. Alle Menschen, die im Freistaat Sachsen leben, können dazu bis zum 25. August eine Stellungnahme einreichen unter: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/sms/beteiligung/themen/1036120 Den vollständigen Gesetzesentwurf findet ihr … Weiterlesen

Veranstaltung: Finanzen im Verein: Buchführung und Abrechnung von Fördermitteln

Jeder Verein ist zur Buchhaltung verpflichtet. Aber warum ist die Finanzübersicht des Vereins so wichtig? Und was müssen wir bei der Verwaltung und Buchführung von Finanzen im Verein beachten? Spätestens bei der Abrechnung von … Weiterlesen

Veranstaltung: Rechte und Pflichten des Vorstands im Verein

Der Vorstand eines Vereins hat zahlreiche und umfangreiche Aufgaben zu erfüllen. Viele Engagierte fragen sich, welche Aufgaben das genau sind und welche Verantwortung der Vorstand hat. Ihr seid Mitglied oder aktiv im Vorstand eines … Weiterlesen

Schließzeit vom 24.07.2023 bis 28.07.2023

Das House of Resources Dresden+ wird vom 24.07.2023 bis 28.07.2023 vor Ort und telefonisch nicht besetzt sein. In dieser Zeit werden wir auch Anfragen, die uns per Mail erreichen, nicht beantworten können. Ab dem … Weiterlesen

Veranstaltungstipp: #DSEE Digitalkonferenz „Kleine Vereine, große Visionen”

Am 22.06.2022 veranstaltet die deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt die #DSEE Digitalkonferenz „Kleine Vereine, große Visionen”. Es werden Workshops und Vorträgen zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Kooperationen, Anerkennung und Mitgliedergewinnung angeboten. Alle weiteren … Weiterlesen

Veranstaltung: Gute Projektanträge schreiben – Schwerpunkt Finanzen

Fördermittelanträge sind notwendig, um Gelder für die Umsetzung von Projektideen zu erhalten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Anträge ist die Planung der Finanzen für euer Vorhaben. Die Veranstaltung vermittelt Grundlagenwissen rund um die Beantragung von … Weiterlesen

1 2 3 4 20