1. Antragswerkstatt 2024
In der Antragswerkstatt geben wir euch eine Einführung in die Förderbedingungen und das Antragsverfahren zur Mikroprojektförderung des House of Resources Dresden+. Zudem habt ihr die Gelegenheit, Fragen zu stellen und erste Ideen zu konkretisieren … Weiterlesen
Schließzeiten des House of Resources Dresden+
Das House of Resources Dresden+ wird ab dem 21.12.2023 bis zum 04.01.2024 vor Ort und telefonisch nicht besetzt sein. Ab dem 03.01.2023 stehen wir euch sehr gerne wieder zur Verfügung. Beratungsanfragen an unsere Beratungs- … Weiterlesen
Aktuelle Informationen zur Mikroprojektförderung
Lieber Engagierte, in diesem Jahr konnten wir über unseren Mikroprojektefonds 30 Projekte und Vereinsgründungen unterstützen. Weitere Antragsstellungen und Projektförderungen sind im Jahr 2023 nicht mehr möglich. Für das nächste Jahr hat das Bundesamt für … Weiterlesen
Online Seminarreihe: Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen
Im Seminar erklären wir die Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen. Wir stellen wichtige Punkte aus dem Vereinsrecht und Steuerrecht für Vereine vor. Nach dem Seminar weißt du, worauf du als Schatzmeister*in oder Verantwortliche*r … Weiterlesen
offener Brief für mehr Humanität, Schutz und Solidarität in der Migrationspolitik
Unser Kooperationspartner AG Asylsuchende SOE e.V. hat mit anderen engagierte Menschen aus Pirna, Berggießhübel, Bündnis 90/Die Grünen, Linke, AKuBiZ e.V. gemeinsam einen offenen Brief verfasst für mehr Humanität, Schutz und Solidarität in der Migrationspolitik. … Weiterlesen
Weiterbildung: Evaluation für den Projektalltag
Durch Evaluation könnt ihr herausfinden, ob ihr mit euren Projekten wirklich die Wirkungen erreicht, die ihr euch vorgenommen habt. … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: „Ehrenamtliche (Vorstände) finden, binden und stärken“ am 25.10.2023
Eure gemeinnützige Arbeit ist super wertvoll, aber euch fehlen noch engagierte Menschen, die mit anpacken, Verantwortung im Vorstand übernehmen wollen und auch den Verein mit voranbringen möchten? Dann kommt zum Workshop des Stadtteile-Netzwerk Dresden … Weiterlesen
Letzte Chance auf Förderung im Rahmen unserer Mikroprojekteförderung für 2023 – schnell sein lohnt sich!
Noch bis zum 09.11.2023 können Projektförderungen bis 500€ über unseren Mikroprojektefonds beantragt werden. Die Projekte müssen bis zum 30.11.2023 durchgeführt sein. Da die Fördermittel begrenzt sind, empfehlen wir euch zeitnah ein Beratungsgespräch zu unserer … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: interkultureller Frauentreff „Fem Art”
Der Verein Georgier in Dresden e.V. zum Veranstaltungstipp: interkultureller Frauentreff „Fem Art”, der vom 13. bis 15. Oktober im Jugendhaus Prohlis stattfindet. “Fem Art” ist eine Gelegenheit für Frauen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen, sich … Weiterlesen
Weiterbildung: „Erst planen, dann feiern! – Öffentliche Veranstaltungen gut vorbereiten und organisieren“
„Erst planen, dann feiern! – Öffentliche Veranstaltungen gut vorbereiten und organisieren“ Ihr habt Lust, eine öffentliche Veranstaltung zu organisieren, aber die bürokratischen Hürden schrecken euch ab? Ein Fest steht an und ihr braucht einen … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Kuba Today” des PatriaYVida e.V. am 22.09. / 05.10.2023
Am Freitag, den 22.09. und Donnerstag, den 05.10. finden die Veranstaltungen “Kuba Today” des PatriaYVida e.V. in den Räumen des Johannstädter Kulturtreff e.V. statt. Die Veranstaltung wird durch unseren Mikroprojektefonds unterstützt. Alle weiteren Infos … Weiterlesen
Veranstaltungstipps: interkulturelle Tage 2023
Vom 17. September bis zum 8. Oktober finden in Dresden die 33. Interkulturellen Tage unter dem Motto „Was uns verbindet“ statt. Auch in diesem Jahr zeigen viele Vereine durch ihre Veranstaltungen die Vielseitigkeit des … Weiterlesen