• Start
  • Aktuelles
  • Beratung & Weiterbildung
    • Angebot
    • Termine
    • Review
  • Förderung
    • Förderbedingungen
    • Antragsverfahren
    • Antragsformulare
    • Antragswerkstatt
    • Projektdatenbank
  • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Review
  • Verleih
    • Leih- und Mietbedingungen
    • Angebot
  • Kontakt
    • Das Team
    • Kontaktformular
    • Über Uns
  • Download
    • Publikationen
    • Formulare
    • Presse
    • Weiterbildung
    • Beratungsmaterial
    • Verleihangebot
  • Veranstaltungskalender
  • Start
  • Aktuelles
  • Beratung & Weiterbildung
    • Angebot
    • Termine
    • Review
  • Förderung
    • Förderbedingungen
    • Antragsverfahren
    • Antragsformulare
    • Antragswerkstatt
    • Projektdatenbank
  • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Review
  • Verleih
    • Leih- und Mietbedingungen
    • Angebot
  • Kontakt
    • Das Team
    • Kontaktformular
    • Über Uns
  • Download
    • Publikationen
    • Formulare
    • Presse
    • Weiterbildung
    • Beratungsmaterial
    • Verleihangebot
  • Veranstaltungskalender
House of Resources Dresden+
House of Resources Dresden+
  • Start
  • Aktuelles
  • Beratung & Weiterbildung
    • Angebot
    • Termine
    • Review
  • Förderung
    • Förderbedingungen
    • Antragsverfahren
    • Antragsformulare
    • Antragswerkstatt
    • Projektdatenbank
  • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Review
  • Verleih
    • Leih- und Mietbedingungen
    • Angebot
  • Kontakt
    • Das Team
    • Kontaktformular
    • Über Uns
  • Download
    • Publikationen
    • Formulare
    • Presse
    • Weiterbildung
    • Beratungsmaterial
    • Verleihangebot
  • Veranstaltungskalender
6 Jul 2020

LebensBILD | Atelierworkshop – Yini Tao

Yini Tao wurde 1978 in China geboren und studierte Bildhauerei in Dresden. Seit 2011 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und hat außerdem das SHUDAO Studio für chinesische Kultur gegründet, das die Schriftkunst, die … Weiterlesen

Dresden, Interkultur
6 Jul 2020

LebensBILD | Atelierworkshop – Anja Maria Eisen

Anja Maria Eisen studierte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) und an der HfBK Dresden. Sie gestaltet groß- und kleinformatige Illustrationen für Museen, Zeitschriften und Bücher. Vorher sammelte sie als Bühnen- und … Weiterlesen

Dresden, Interkultur
2 Jul 2020

LebensBILD | Atelierworkshop – Annette von Bodecker

Annette v. Bodecker wurde 1965 in Bützow geboren. Sie studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Im Picus Verlag Wien erschienen vor allem gemeinsam mit der libanesisch-deutschen Autorin Andrea Karime inzwischen … Weiterlesen

Dresden, Interkultur
2 Jul 2020

LebensBild | Atelierworkshop Liane Hoder

Liane Hoder sammelt seit nunmehr zehn Jahren als Himbeerspecht Erfahrung in der Kunst des Graphic Recordings, fasst komplexe Inhalte zusammen und bringt die Inhalte mit pfiffigen Illustrationen auf den Punkt. Sie arbeitet deutschlandweit, in … Weiterlesen

Dresden, Interkultur
22 Jun 2020

Online-Seminar: Fundraising und Mittelakquise

Das Webinar »Fundraising und Mittelakquise« gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Mittelakquise außerhalb der staatlichen und nichtstaatlichen Förderprogramme. Wie werbe ich erfolgreich Spenden ein? Welche Plattformen und Methoden können mir und meiner Organisation … Weiterlesen

Dresden, Meißen, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz / Osterzgebirge, Weiterbildung
22 Jun 2020

Online-Seminar: Präventionsarbeit und Demokratieförderung

In diesem Webinar vermitteln wir Ihnen anregenden und ermutigenden Input zu wirksamen Umsetzungsweisen und / oder Aktionsformen, in denen Demokratieförderung ganz im Mittelpunkt steht. Wir geben praxisnahe Einblicke in gelungene Präventionsarbeit sowie Möglichkeiten des … Weiterlesen

Dresden, Meißen, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz / Osterzgebirge, Weiterbildung
18 Jun 2020

Seminar: Grundlagen der Nachhaltigkeit in Organisationen

Wenn sich Engagierte, Initiativen oder Vereine auf den Weg machen, ihre Arbeiten nachhaltig zu gestalten, nehmen sie damit eine Schlüsselrolle ein. Nicht nur leistet ihr eigenes Handeln einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern sie sind … Weiterlesen

Dresden, Meißen, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz / Osterzgebirge, Weiterbildung
18 Jun 2020

Seminar: Dogmatische Ausprägungen und Reizthemen

Kopftuch, Scharia, Dschihad – bei diesen Stichworten entstehen Bilder im Kopf, und nicht nur das. Häufig werden damit auch mehr als negative Bewertungen verbunden, die bis zu Ausgrenzung und Hass führen. Aber was verbirgt … Weiterlesen

Dresden, Weiterbildung
17 Jun 2020

LebensBILD | Atelierworkshop mit Susann Schrader

Susanne Schrader arbeitet malerisch mit Pastell auf verschiedenem Material. Ihre Portraits setzt sie grafisch mit Kugelschreiber und Tinte um, als “Tintographie”. Ihre Illustrationen und Comics sind grotesk, detailverliebt, übertrieben, wimmelnd, dynamisch, aber auch melancholisch … Weiterlesen

Dresden, Interkultur, Vernetzung
2 Jun 2019

Soziale Nachhaltigkeit im Verein

Im Workshop werden das Modell und die gelebte Praxis der Soziokratie vorgestellt. Soziokratie ist eine Organisationsform, mit der Organisationen verschiedener Größe – von der Familie, über Unternehmen und NGOs bis zum Staat – konsequent … Weiterlesen

Mittelsachsen, Weiterbildung

Kontakt | Über uns | Datenschutz | Impressum

© 2021 Kulturbüro Dresden (Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V.)

 

 

 

Spendenkonto Büro freie Kultur- und Jugendarbeit e. V. (Kulturbüro Dresden)

IBAN:  DE54 8502 0500 0003 6007 04  -  BIC:  BFSWDE33DR  -  Bank für Sozialwirtschaft

Das House of Resources Dresden+ ist ein Projekt des Kulturbüro Dresden (Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V.)
in Kooperation mit dem Ausländerrat Dresden e.V.