Flyer, Plakate, Broschüren und andere (Print-)Werbemittel sind ein essenzieller Bestandteil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für deren Gestaltung ist die Beauftragung eines*r professionellen Grafikers*in zumeist die beste Wahl. Doch nicht alle Vereine und Initiativen verfügen über die nötigen finanziellen Mittel oder haben eine*n Grafiker*in im Team. Dennoch lassen sich mit einigen Grundkenntnissen im Grafikdesign und ein wenig Übung die eigenen Publikationen verbessern.
Im Medientraining mit Djahle Krebs werden Designgrundlagen vorgestellt und sie erhalten Tipps vom Profi zur Gestaltung von Publikationen. Im zweiten Teil besteht die Möglichkeit, die eigenen Publikationen einer Layout-Blattkritik zu unterziehen und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Bitte bringen Sie dafür Ihre eigene Publikation mit!
INHALTE
– Grundregeln des Grafik Designs: Blickfang, Gruppen, Wiedererkennung
– Layout: Wie wirkt eine Seite? Wie finde ich das optimale Format? Optimales Teilungsverhältnis
– Raumaufteilung/Gestaltungsraster, Satzspiegel, Spalten
– Formen: Wirkung von Grundformen, Harmonie, Symmetrie
– Farben: Wie wirken Farben? Farbharmonien
– Bilder: Bildarten, Motiv, Bildaufteilung, Pixel/Vektoren, Datenformate JPG/TIFF, Farbmodus CMYK/RGB
– Schrift: Wirkung von Schriften, Schriftwahl, Schriftkombinationen, Lesbarkeit, Gliedern
– technischer Exkurs: Farbwiedergabe im Druck, Papierwahl, Bildauflösung
Praktische Übungen anhand von Printprodukten der Teilnehmer*innen.
Referentin: Djahle Krebs (Neuen deutschen Medienmacher*innen)
ANMELDUNG
Das Angebot richtet sich vorrangig an Migrantenorganisationen und an Menschen, die sich für die Integration engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung bis zum 5.12.2019 an roberto.krebs@kulturbuero-dresden.de. Wenn Sie ihre Publikationen einer Layout-Blattkritik unterziehen lassen wollen, dann senden Sie uns bitte ihre Grafiken ebenfalls per E-Mail zu.
Getränke und ein kleiner Imbiss werden gestellt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.