• Start
  • Aktuelles
  • Beratung und Weiterbildung
    • Weiterbildungen
    • Archiv
  • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Förderung
    • Informationen zur Mikroförderung
    • Projektdatenbank
  • Auf Augenhöhe
    • Workshops
  • Kontakt
    • Impressum und Datenschutz
  • Über uns

Erstes Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen Mittelsachsens

Aktuelles

Das Kulturbüro Dresden lädt im Rahmen des Projektes “Auf Augenhöhe – Empowerment für Migrantenorganisationen” und in Kooperation mit der Ausländerbauftragten sowie den Kommunalen Integrationskoordinatoren des Landkreises Mittelsachsen zum ersten Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen ein.

Seit Mai diesen Jahres unterstützen wir mit dem Projekt “Auf Augenhöhe” auch demokratische Migrantenorganisationen und integrative Projekte im Landkreis Mittelsachsen. Hierzu findet am 18. August 2018 das erste Vernetzungstreffen der lokalen Migrantenorganisationen in Freiberg statt. Neben der Vorstellung des Projektes “Auf Augenhöhe” durch den Projektleiter Patrick Irmer sowie weiteren Projekten, werden auch Thementische zu einer Vielzahl an Themengebieten angeboten. Das Netzwerktreffen findet auf Deutsch statt, wobei weitere Sprachen auf Anfrage möglich sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden können Sie sich bis zum 10. August.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen im LK Mittelsachsen

 


As part of the project “At Eye Level – Empowerment for Migrant Organisations “ and in cooperation with the Commissioner for the Development of Foreigners and the Municipal Integration Coordinators of the District of Central Saxony, the Kulturbüro Dresden invites to the first network meeting of migrant organisations.
Since May of this year, we have also been supporting democratic migrant organisations and integrative projects in the district of Central Saxony with the “At Eye Level” project. The first networking meeting of local migrant organisations will take place in Freiberg on August 18th. In addition to the presentation of the project “At Eye Level” by project manager Patrick Irmer and other projects, round tables on a broad range of topics are also offered. The network meeting takes place in German. Other languages are available on request. Participation is free of charge. You can register until August 10th.

Further information here: Netzwerktreffen der Migrantenorganisationen im LK Mittelsachsen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 
  • info 
Botschaften auf den Punkt gebracht: Rückblick auf das zweite Medientraining Kommende Seminare im Landkreis Mittelsachsen

Related Posts

Aktuelles, Review, Workshop

Review: Social Media Workshop mit Dena Kelishadi

Aktuelles

Alles dreht sich nur ums Geld: »Fokus Förderung« in der JohannStadthalle

Aktuelles

Weiterbildungsangebot: Social Media effektiv nutzen

aktuelle Veranstaltungen und Weiterbildungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neueste Beiträge

  • Wegen Umzug im Februar kein Verleih möglich
  • Review: Social Media Workshop mit Dena Kelishadi
  • Alles dreht sich nur ums Geld: »Fokus Förderung« in der JohannStadthalle
  • Weiterbildungsangebot: Social Media effektiv nutzen

Themengebiete

  • Beratung und Weiterbildung
  • Vernetzung
  • Förderung
  • Auf Augenhöhe

Folgen Sie uns auf Facebook

  • House of Resources

Achtung! Wir ziehen um!

Ab dem 15. Februar 2019 finden Sie unser Büro in der Dresdner Südvorstadt auf der Schweizer Straße 32,
01069 Dresden.

Kontakt

Telefon: 0351 50060801
E-Mail: zentrale@hor-dresden.de

Weitere Informationen

© Kulturbüro Dresden (Büro für freie Jugend- und Kulturarbeit e.V.)
Impressum und Datenschutz | Kontakt

Wir sind umgezogen!

Sie finden uns, gemeinsam mit unserem Träger Kulturbüro Dresden, auf der Schweizer Straße 32 in der Dresdner Südvorstadt unweit vom Hauptbahnhof. Der Eingang befindet sich im Hinterhof.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere neue Adresse:
House of Resources Dresden
Schweizer Str. 32
01069 Dresden

Unser Standort
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Widerufhinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ich habe verstandenDatenschutzerklärung